Objektbeschreibung
Hier bieten wir eine tolle 4 Zimmer Etagenwohnung in Bremen Schwachhausen, in der Kulenkampffallee an. Die Wohnung stammt aus dem früheren Bestand der GEWOBA Wohnungsbaugesellschaft und wird auch heute noch von dieser verwaltet. Die Wohnung befindet sich in der 3. Etage eines Achtparteienhauses welches 1963 erbaut wurde. In der jüngsten Vergangenheit wurde die rückseitige Fassade und die Balkone erneuert und modernisiert. Die Wohnung selber verfügt über eine Wohnfläche von ca. 84 m², die sich auf 4 Zimmer, eine Küche, ein Badezimmer mit Wanne, ein WC und zwei Flure verteilen. Derzeit wohnte hier die gestandene Eigentümerin selbst und pflegte die Räumlichkeiten mit viel Liebe. In der Wohnung sollte mit etwas Geschick und Einsatz finanzieller Mittel wieder Aktualität einziehen. Die sehr gute Basis ist in jedem Falle vorhanden und dieses spiegelt sich auch im Angebotspreis wieder. Die außergewöhnliche Aufteilung, mit den zwei Fluren und dem Durchgangszimmer, stellt die Individualität in den Vordergrund. Zur Wohnung gehört ein sehr großer Kellerraum und die Hausgeldzahlungen belaufen sich aktuell auf EUR 408,- inkl. Einzahlungen in die Instandhaltungsrücklage.
Raumaufteilung
Küche ohne Einbauküche
großzügige Eingangsdiele
ein Zimmer als Durchgangszimmer
gr. Wohnzimmer mit Balkon ( N/W)
innenliegendes Badezimmer mit Wanne
getrenntes WC
zwei Flure
großzügiger Keller, Trockenraum & Fahrradkeller
Die Wohnung befindet sich im beliebten Bremer Stadtteil Schwachhausen. In fußläufiger Entfernung, im vorderen Bereich der H.-H.-Meier- Allee, befinden sich eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Bistros, Restaurants und Straßencafés. Die Bremer Innenstadt und der Bremer Hauptbahnhof liegen nur etwa 2,5 Kilometer entfernt und können bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Das Naherholungsgebiet des Bremer Bürgerparks ist ebenfalls in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.
Sonstige Informationen Der Makler-Vertrag mit der Firma WEILAND Immobilien Bremen kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme, Zusendung weiterer Objektunterlagen) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 2,4 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 2,86 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Stichworte Zustand: renovierungsbedürftig, gepflegt