Im Herzen des beliebten Kaiserstraßenviertels bietet unsere Liegenschaft in der Hamburger Straße 55 / Kaiserstraße 78 heute insgesamt 27 Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von rund 1.700 qm. Das ehemals überwiegend gewerblich genutzte Haus in der Hamburger Straße wurde nach dem Kauf durch die Julius Ewald Schmitt GmbH & Co. KG zu einem Wohnhaus mit einer Kinderstube im Erdgeschoss umgebaut. Aus den großen Praxisflächen im 1. bis 3. Obergeschoss entstanden pro Etage jeweils 6 attraktive Citywohnungen mit 2,90 m Raumhöhe. Die größeren Wohnungen wurden mit sehr großzügig bemessenen, zur Hofseite ausgerichteten Balkonanlagen in Stahl-/ Holzausfertigung ausgestattet. Auch die beiden kleineren Appartements jeder Etage, erhielten jeweils einen Erker mit Balkon. Drei weitere Wohnungen befinden sich im Dachgeschoss. Alle Wohnungen des Hauses lassen sich bequem über einen Aufzug erreichen. Im südlich gegenüberliegenden Haus Kaiserstraße 78 stehen sechs zusätzliche Wohnungen mit gleichermaßen attraktiven wie funktionalen Zuschnitten zur Verfügung. In den neu geschaffenen Wohneinheiten wurden sämtliche Heizungs-, Sanitär- und Elektroinstallationen erneuert. Hochwertige Echtholzbodenbeläge vermitteln ein behagliches Wohngefühl. Die Wärme- und Warmwasserversorgung der beiden Häuser erfolgt über eine neue Gasbrennwert-Zentralheizung. In der zur Liegenschaft gehörenden Tiefgarage, die beide Objekte unterirdisch verbindet, stehen rund 20 Parkplätze zur Verfügung.
Die sanierte Wohnung im 1. Obergeschoss verfügt über ein Schlafzimmer, eine offene Wohnküche und ein modernes innenliegendes Badezimmer mit einer ebenerdigen Dusche. Die Wohnung bieten wir Ihnen mit einer weiß frisch gestrichenen Raufasertapete und einem sehr hochwertigen Echtholzboden (Tarkett) an. Das Badezimmer ist von Grund auf saniert worden und verfügt nun über moderne, geschmackvolle sanitäre Anlagen. Zur weiteren Ausstattung gehören ein sonniger Balkon, ein geräumiger Kellerraum als weitere Abstellmöglichkeit sowie eine Videogegensprechanlage. Im Zuge der umfassenden Renovierungsarbeiten wurden alle Fenster zur Straßenseite durch schalldämmende Isolierglasfenster ausgestaucht.
In der östlichen Innenstadt befinden sich einige citynahe, urbane Wohnviertel mit attraktiven Einkaufsmöglichkeiten. Dazu zählen u.a. auch das beliebte Kaiserstraßenviertel, bzw. das Gerichtsviertel mit Amts- und Landgericht. In diesem schönen Umfeld befinden sich viele repräsentative Unternehmervillen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts und zahlreiche weitere schöne Altbauten. Neben guten Einkaufsmöglichkeiten besticht die Gegend auch durch ein breites Angebot an Cafés, Restaurants und Kneipen, sodass auch Nachtschwärmer voll auf ihre Kosten kommen. Die Dortmunder City ist fußläufig erreichbar und die Verkehrsanbindung entsprechend in jeder Hinsicht ausgezeichnet: Direkt vor der Haustür verkehrt die Stadtbahnlinie U 43, am Südrand des Kaiserviertel befindet sich der Bahnhof Körne-West, an dem die S-Bahn-Linie S 4 hält. In Planungen der Stadt Dortmund zur Bebauung des ehemaligen Güterbahnhof-Süd wird ein eigener S-Bahnhof entlang der Kronprinzenstraße angestrebt. Zusätzlich wird das Viertel durch die Buslinien 452 und 453 erschlossen.
*** Um einen Besichtigungstermin zu vereinbaren, melden Sie sich bitte von Montag bis Donnerstag von 8.00 - 13.00 Uhr & von 13.30 - 16.00 Uhr; Freitags von 8.00 - 13.00 Uhr unter folgender Telefonnummer: 0231 - 2269950. *** Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Fotos und Beschreibung teilweise beispielhaft sein können. Der Zustand der Wohnung ist grundsätzlich verhandelbar. Alle Angaben sind ohne Gewähr! Es besteht die Möglichkeit separat zur Wohnung einen Stellplatz in der Tiefgarage anzumieten. Sprechen Sie uns gerne darauf an!